Offene Küche «open space»
Topaktuell und beliebt ist derzeit die amerikanische Version (Open Space).
Besonders bei Neubauten geht der Trend immer mehr dahin, die Räumlichkeiten der Tageszone offen zu halten, Räume mit großen Durchgängen miteinander zu verbinden oder verschiedene Funktionszonen in einem Volumen zu kombinieren – und so einen gemeinsamen offenen Raum zu schaffen, der nicht von Trennwänden geteilt wird. In großzügigen Räumen ist es leichter zu atmen, sie vermitteln ein Gefühl der Freiheit.
Durch das Verbinden und Kombinieren von Räumen wird die Fläche der Flure reduziert, die Bequemlichkeit und der Komfort des Wohnens im Haus erhöht und Sie können in diesen Räumen ein einzigartiges Interieur schaffen, während sich die Küchenmöbel in den Stil des Wohnzimmers einfügen.
Es gibt mehrere Optionen für das Layout eines Hauses bei der Kombination von Küche, Esszimmer und Wohnzimmer. Diese Optionen unterscheiden sich darin auf welche Weise die Küche in Richtung des Esszimmers und des Wohnzimmers geöffnet wird. Der Grad der Offenheit der Küche bestimmt auch die Anforderungen an die Einrichtung der kombinierten Räume.
Planungsarten
Ich selbst liebe es zu kochen und kann mit Sicherheit sagen, dass das richtige System der Organisation von Küchenbereichen für die Bequemlichkeit und die Freude am Kochen enorm wichtig sind.
Arbeitsdreieck in der Küche
Jeder Küche können drei Hauptаktivitätszentren zugeordnet werden:
- Lagerung (Schränke und Kühlschrank)
- Bearbeitung (Spüle und Schneidefläche)
- Kochen (Herd)
Indem wir diese Zentren mit geraden Linien verbinden, erhalten wir ein «funktionierendes Dreieck», dessen Seiten die Hauptwege der Bewegung in der Küche sind. Die Anordnung der Aktivitätszentren sollte idealerweise die natürliche Reihenfolge der Aktionen beim Kochen wiederholen: Lagerung-Verarbeitung-Kochen.
Die häufigsten Formen von Küchen
Ein paar nützliche Tipps können Sie noch hier lesen:
- Zonierung des Raums der offenen Küche (z. B. optische Abgrenzung nach Zonen) (In der Bearbeitung. Bald wird fertig!)
- Eine leistungsstarke Dunstabzugshaube ist ein Muss! Wie geht es mit den KfW/EnEV- Vorschriften weiter?
- Kompetente Küchenbeleuchtung – was bei Hausplanung und Bau zu beachten ist.
- Der perfekte Ort für eine Spüle am Fenster – Wie man alles richtig vorausplanen kann. (In der Bearbeitung. Bald wird fertig!)